Die Fördergurte werden mittels eines Aufsteckgetriebemotors angetrieben. Abstreifsysteme wie bei Förderbändern sorgen für eine optimale Gurtreinigung.
Doppelgurtförderer
Der Doppelgurtförderer ermöglicht durch die Bildung einer Linse, in der das Fördergut eingeschlossen wird, eine senkrechte oder geneigte Förderung. Der zweite, nicht angetriebene Fördergurt des Doppelgurtförderers wird mit einstellbarer Vorspannung an den Hauptgurt angepresst, um seitlichen Materialaustritt zu verhindern.
Antrieb von Doppelgurtförderer
Umlenkung bei Förderer mit Doppelgurt
Durch die segmentweise Umlenkung über Rollen ist eine stufenlose Umlenkung von 1 bis 180 Grad möglich. Doppelgurtförderer bieten dank ihrer flexiblen Bauweise eine optimale Lösung für den Transport von Schüttgütern und schweren Materialien in verschiedenen Industriebranchen.
Durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit und Effizienz sorgen Doppelgurtförderer für einen störungsfreien Betrieb und eine zuverlässige Materialbeförderung auch unter schwierigen Bedingungen.
Einsatz der Doppelgurtförderer
Der Einsatz des Doppelgurtförderers ist insbesondere überall dort gefragt, wo bindige und klebrige Materialien zuverlässig gefördert werden müssen und gleichzeitig eine optimale Gurtreinigung erforderlich ist.
Dank seiner speziellen Konstruktion verhindert der Doppelgurtförderer das Anhaften von Materialien am Fördergurt und sorgt somit für einen reibungslosen Transportablauf.
Darüber hinaus zeichnet sich der Doppelgurtförderer durch seine Langlebigkeit sowie die geringen Wartungskosten aus, was ihn folglich zur idealen Lösung in anspruchsvollen Produktionsumgebungen macht.