KOMPONENTEN

Doppelgurtförderer

Durch Bildung einer Linse, in der das Fördergut eingeschlossen
wird, ist eine senkrechte oder geneigte Förderung möglich.
Der zweite, nicht angetriebene Fördergurt wird an den
Hauptgurt mit einstellbarer Vorspannung angepresst, um
einen seitlichen Materialaustritt zu verhindern

Antrieb

Die Fördergurte werden mittels eines Aufsteckgetriebemotors angetrieben. Abstreifsysteme wie bei Förderbändern sorgen für eine optimale Gurtreinigung.

Umlenkung

Durch die segmentweise Umlenkung über Rollen ist eine stufenlose Umlenkung von 1 bis 180 Grad möglich.

Einsatz

Überall dort, wo bindige und klebrige Materialien zuverlässig gefördert werden müssen und eine optimale Gurtreinigung erfolgen soll.

 Mögliche Gurtführung von Doppelgurtförderern

Das könnte Sie
auch interessieren